Exchange of experiences / Erfahrungsaustausch / Get Help
You are not logged in.
Verkauf von iCal4OL an Neukunden ist eingestellt!
Keine Demo mehr verfügbar.. Diese Seite ist ausschliesslich für Kunden. |
The selling of iCal4OL has ended!
No trial available anymore.. This site is exclusively for customers. |
iCal4OL Version 2.18.0 is now available. See Announcements / Ankündigungen
Hallo Herr Scherrer,
Ich benötige für ca. 30 - 40 Leute ein Tool, dass die persönlichen Outlook Kalender mit einem einzigen WebCalendar (Ver. 1.0.5) synchronisiert.
Nun schreiben Sie auf Ihrer Webseite folgendes:
iCal4OL ist ein Programm um ICS-Dateien/Feeds in Outlook intelligent zu importieren, exportieren oder als Remote Kalender einzubinden.
Eine perfekte 2-Weg Synchronisation mit Google Calendar, DAViCAL, Darwin Calendar Server und WebCalendar 1.05 ist integriert!
Ich habe mir die Demo mal heruntergeladen und bereits vergeblich versucht eine Synchronisierung hinzubekommen.
Können Sie mir evtl. erklären wie genau ich iCal4OL konfigurieren muss?
Viele Grüße,
Marcus Wanielik
Offline
Hinweis: Neu biete ich dies ohne Extrakosten an - aber es muss nachwievor freigeschaltet werden. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen (September 2009)
Guten Tag
Da der Aufwand zur Intergration eines automatischen 2-Wege-Syncs für WebCalendar (bis Version 1.0.5) relativ gross war, ist dieser in iCal4OL nicht automatisch freigeschaltet, auch wenn ich den PHP-Patch dazu gratis zum Download anbiete. Die Freischaltung inkl. Support kostet einmalig 400.-- EURO zusätzlich.
Siehe dazu kurz http://ical.gutentag.ch/documentation.html#Websolution
Unterstützt wird "Alles", wie etwa Email-Benachrichtigungen, Teilnehmer, provisorische Termine, Serienausnahmen, überlappende Termine auf den nächsten Tag, etc.
Bei hoffentlich nachwievor grossem Interesse nehmen Sie bitte per Email Kontakt mit mir auf...
Halbautomatischer Sync (nachträglich manueller Import in WebCalendar nötig) ist bereits mit der Demo möglich, siehe dazu:
http://ical.gutentag.ch/forum/viewtopic.php?id=51 (2ter Beitrag).
WebCalendar 1.2.0 kann per WebDAV "von Haus aus" gesynct werden. Die Konfiguration dafür ist in diesem Forumsbeitrag beschrieben!
MfG
Roland Scherrer
Last edited by Roland (2009-09-12 09:46:53)
Offline